Weiterbildung für medizinische Fachpersonen
2 Tage (14 Stunden); 12./13. Mai 2019 (Ort: Trisana, Wängi)
Ziel: Massnahmen zur Schmerzableitung und -umleitung über die Füsse.
Sie lernen:
4 Nerven über die Nervenreflexpunkte behandeln:
- Vagus Nerv
- Nervus phrenicus
- Occipitalnerven
- Nervus trigeminus
Folgende Muskeln über die Muskelreflexpunkte behandeln:
- Sub occipital Muskeln
- M. sternocleidomastoideus
- M. splenius capitis
- M. Trapezius
Die Behandlung des TMJ (Temporo-mandibular-Joint = Kiefer Gelenk)
Reflexpunkte für das autonome Nervensystem
Akuttherapie mittels Visualisierung
Vorbeugung mittels progressiver Muskelrelaxation (Jacobson)
Ausgewählte Akupressurpunkte an Händen und Unterarmen - Hilfe zur Selbsthilfe
Weiterbildung für alle Interessierten
2 Tage (14 Stunden) - 22./23. OKT. 2019 (Ort: Trisana, Wängi)
Ziel: Auffinden von gut zugänglichen Reflexzonen zur Selbsthilfe im Alltag
Sie lernen:
- Handreflexzonen finden und behandeln
- Energetische Bedeutung der einzelnen Finger / Yin Yang-Fluss unterstützen / Finger-Zehen-Strömen
- Angst, Konzentrationsprobleme, Übelkeit, systemische Erkrankungen behandeln, in Verbindung mit dem Gelernten
Weiterbildung für Reflexzonen-Therapeuten, med. Masseure, Naturheilpraktiker
1 Tag (7 Stunden) - Datum nach Bedarf (Ort: Trisana, Wängi)
Ziel: Auffrischen und verbinden von Inhalten - von einander und mit einander
Sie lernen:
- Ausleitungsverfahren über die Reflexzonen von Füssen, Händen und Rücken
- Unterstützung der Ausleitung von Schadstoffen über Kräuter und Tee's
Weiterbildung für medizinische Fachpersonen
2 Tage (14 Stunden); 04./05. Juni 2018 (Ort: Trisana, Wängi) // 28./29. Aug. 2019 (Ort: Treffpunkt Reflexzone, St. Gallen) // Aufbaukurs: 22./23. Nov. 2019 (Ort: Treffpunkt Reflexzone, St. Gallen)
Ziel: Erweiterung der Reflexzonen-Arbeit, Kombinationsmöglichkeiten.
Im Ohr spiegelt sich der Körper mit seinen inneren Organen in Form eines Embryos. Die Reflexzonen werden mit einem abgerundeten Stäbchen oder, etwas unspezifischer, mit dem Daumen/Zeigefinger erfasst, beurteilt und behandelt. Die Reizsetzung kann auch mittels Ohrsamenpflaster ausgeübt werden.
Inhalte:
- Daumen / Zeigefinger
- Metallstäbchen
- Ohrsamen
- Ohrkerzen
Sie lernen die Theorie zu obigen Inhalte und die praktische Ausführung.
KONTAKT:
TELEFON: 079 421 16 43
E-MAIL: m.v.zingg@bluewin.ch
ADRESSE: Münzerstrasse 10, CH-8472 Seuzach/Oberohringen