Naturheilpraxis mit Reflexzonen-Therapie


Was sind Reflexzonen

Reflexzonen sind Projektionen innerer Organe und deren Funktion auf umgrenzten Arealen. Berühmt sind die Reflexzonen am Fuss, an den Händen, am Ohr, am Rücken, in den Gelenken u.v.a.

 

Allen gemeinsam ist eine in beiden Richtungen wirksame funktionelle Wechselbeziehung zwischen dem Körper-Äusseren und dem Körper-Inneren. Behandelt man also bestimmte äussere Areale hat das eine regulative Wirkung auf das entsprechende Organ und dessen Funktion.

Wann hilft Reflexzonen-Therapie

Sie finden hier eine Auflistung von Beschwerden, die bisher mit Reflexzonen Therapie erfolgreich behandelt werden konnten:

 

1. Beschwerden im Bewegungsapparat z.B.

    - Schulter-/Nackenschmerzen 
    - Gelenks- und Wirbelsäulenbeschwerden


2. Chronische Schmerzzustände z.B.

     - Rheuma
     - Migräne

 

3. Beschwerden im Verdauungsapparat, z.B.

     - Magen-/Darmprobleme

     - Leberprobleme / Probleme mir der Bauchspeicheldrüse

 

4. Atemprobleme, z.B. 

     - Kurzatmigkeit

     - Asthma

 

5. Allergien, z.B.

     - Pollen

     - Hautausschläge


6. Probleme mit dem Hormonsystem, z.B.

     - Menstruationsbeschwerden

     - Kinderwunsch

 

Die Liste könnte noch lange weitergeführt werden...   

 

Am Telefon und in der ersten Behandlungssitzung wird verantwortungsbewusst und individuell abgeklärt, "wo der Schuh drückt", welche ärztlichen Abklärungen gemacht wurden und welche Reflexzonen auf welche Bearbeitungsart die beste Wirkung haben könnten.

 

Wichtig: Akute und lebensbedrohliche Beschwerden gehören in medizinische Behandlung. 

 

Fragen Sie ihre Therapeutin und lassen Sie sich beraten.




Zwei Beispiele mit konkreter Behandlung und Behandlungsdauer:   


Rücken-/Nackenbeschwerden

Häufig führen sitzende Tätigkeiten zu Verspannungen in der Rücken- und Nackenmuskulatur. Über die Behandlung der für Sie geeigneten Reflexzonen erfahren sie Schmerzlinderung. 

 

Dieses Behandlungs-Programm lindert Beschwerden im Nackenbereich. Die Behandlung dauert 30 bis 40 Min. und wird über die Reflexzonen an Rücken und Nacken wie auch über die Reflexzonen an den Füssen durchgeführt.


Kopfschmerzen und Migräne

Menschen, die häufig unter Kopfschmerzen leiden, fühlen sich oft nicht ernst genommen damit. Kopfschmerzen entwickeln häufig eine eigene Dynamik. Diese zu unterbrechen ist nicht einfach, doch über eine gezielte Behandlung ausgewählter Reflexzonen wird das möglich.


Die Behandlung basiert auf der Bearbeitung von Nervenreflexpunkten, die, je nach Befunderhebung, diese Schmerzdymamik unterbrechen können. Ebenso werden ausgewählte Punkte am Schädel, im Gesicht, an der Wirbelsäule, an den Füssen und den Beinen behandelt.


Eine Behandlung dauert etwa 60 Min.